NEU: Die Mimikresonanz-Methode zur Beurteilung von Schmerz bei Demenz

Mehr erfahren
Marlis Lamers
  • Start
  • Work­shops
  • Über mich
    • Über Mar­lis Lamers
    • 22 Dinge über mich
  • Ver­öf­fent­li­chun­gen
  • Blog
  • Kon­takt
Seite wählen
Kom­mu­ni­ka­tion in der Sterbebegleitung

Kom­mu­ni­ka­tion in der Sterbebegleitung

Kommunikation in der Pflege

Bild: pix­a­bay / gaertringen   Gesprä­che mit Sterbenden „Fin­det immer den Mut zu spre­chen und den Wil­len Dinge zu klä­ren, denn Stille wiegt schwer wie ein Stein. Und Steine wer­den zu Mau­ern und Mau­ern tren­nen Men­schen.“ (Ver­fas­ser unbekannt) Ich...

Marlis Lamers Expertin für nonverbale Kommunikation

Marlis Lamers
Bäuerin, Dozentin Palliative Care, Gefühlsdolmetscherin, Tabubrecherin, Wohnmobilistin, Mimikresonanzlerin, Autorin

Neu­este Beiträge

  • Phy­sio­the­ra­pie am Lebensende?
  • Sexua­li­tät in der Pflege — pas­sive und aktive Sexualbegleitung
  • Kom­mu­ni­ka­tion in der Sterbebegleitung
  • Wer frü­her plant, ist nicht gleich tot!
  • „Trauer ist wie eine Salbe“

Neu­este Kommentare

  • M. Lamers bei Sexua­li­tät in der Pflege — pas­sive und aktive Sexualbegleitung
  • Ruth Maria Stoß bei Sexua­li­tät in der Pflege — pas­sive und aktive Sexualbegleitung
  • „Sexualität ist ein menschliches Grundbedürfnis – auch im Alter" bei Sexua­li­tät in der Pflege — pas­sive und aktive Sexualbegleitung
  • M. Lamers bei Phy­sio­the­ra­pie am Lebensende?
  • Carolin bei Phy­sio­the­ra­pie am Lebensende?

Kate­go­rien

  • Gefühlsdolmetschen
  • Kommunikation in der Pflege
  • Sexualität in der Pflege
  • Tod und Sterbebegleitung

© Marlis Lamers | Impressum | Datenschutz

© Marlis Lamers | Impressum | Datenschutz | Webdesign: Birgit Hotz